Ev. Kindertagesstätte Regenbogen
Unsere Einrichtung besteht seit Dezember 1992 in der Trägerschaft der Evangelischen Kirchengemeinde Ewersbach. In den insgesamt 2 altersgemischten Gruppen können maximal 30 Kinder im Alter von 2 – 6 Jahren betreut werden. Außerdem gibt es eine Waldgruppe (die Waldfüchse) für 20 Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren. Diese ist während der Kernzeit geöffnet.
2011 haben wir im Rahmen der Qualitätssicherung das ev. Gütesiegel Beta erhalten.
Unser Leitbild
Weil jeder Mensch einzigartig und einmalig ist, legen wir großen Wert auf eine ganzheitliche Entwicklung und wertschätzende Begleitung der Kinder und Erwachsenen im täglichen Miteinander. Dies beinhaltet selbstverständlich auch den wachen Blick und die respektvolle Begegnung mit unterschiedlichen Kulturen, Nationalitäten oder Konfessionen. Diese ehrfurchtsvolle Haltung gegenüber allem Lebendigen lebt in der Spannung zwischen Neugier, Forscherdrang und Entdeckungsfreude und dem Wissen um das Geheimnisvolle, Rätselhafte, Nichterklärbare. Damit wird Bildung für Kinder zu einem Erlebnis. Es gehört zu unseren Aufgaben Erfahrungsräume zu schaffen und offen zu halten (Haus der kleinen Forscher), die die Kinder unterstützen und begleiten selbst bestimmt die Welt und Menschen um sich zu entdecken und zu verstehen und ihren Platz darin und inmitten der Menschen zu finden.
Durch eine vertrauensvolle Atmosphäre und durch das bewusste und gelebte Vertrauen ineinander, wollen wir das Wort im Alltag lebendig und spürbar werden lassen.
Besonderheiten
Zurzeit sind wir an folgenden Projekten beteiligt:
„Haus der kleinen Forscher“ bietet uns die Möglichkeit naturwissenschaftliche Bildung in den Kitaalltag zu integrieren.
„Lernort Praxis“ mit dem Schwerpunkt das Anleitungskonzept und die Praxisanleitung zu qualifizieren.
Kinder haben einen hohen Bewegungsdrang, deshalb gehen wir täglich bei jedem Wetter, auf unser Außengelände oder in den nahe gelegenen Wald.
Unser Dokumentationssystem sind die Bildungs- und Lerngeschichten. In unseren „Kinderordnern“ halten wir die Entwicklungsschritte der Kinder anhand von Portfolios und Lerngeschichten fest.
Es gibt ein besonderes Angebot im letzten Kitajahr für die Vorschulkinder unsere „Maxiarbeit“.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, schauen Sie gerne mal rein.
Kontakt
Ev. Kita Steinbrücken
Susanna Zielberg
Am Heckelchen 5
35716 Dietzhölztal
Telefon: 02774 3385